Sonntag, April 05, 2009

Lernen unter Einsatz von drei Sinnen


Wie kann ein höherer Memori- sierungseffekt durch mehrkanaliges Lernen erreicht werden?

Herkömmliche Lernprogramme bestehen meist aus viel Text und Bildern, oder Illustrationen. Diese Art des didaktischen Designs kennt jeder aus Printmedien.

Lernprogramme welche abgesehen von Hyperlinks und E-Tests nicht viel mehr zu bieten haben, sind in der Buchform, oder als druckbares pdf ohne Computer bequemer zu handhaben. In der Papierform kann die Information auch auf dem Liegestuhl bei vollem Sonnenschein oder in der Badewanne aufgenommen werden.

Der Computer bietet viel mehr, als nur Text, Bild und Verlinkungsmöglichkeiten und der Mensch könnte von seinen fünf Sinnen wenigstens zwei einsetzen, um einen besseren Lerneffekt zu erreichen. Die heutigen Breitbandmöglichkeiten und das in 98% aller Internet-Browser vorhandene Flash-Plugin von Adobe ermöglicht, visuelle und auditive Sinne anzusprechen und auch interessantere Lernprogramme zu gestalten.

Die auf Verkaufs- und Kommunikationstrainings spezialisierte swissinventive ag geht noch einen Schritt weiter, indem sie einen haptischen Bereich miteinbezieht. Unter dem Arbeitstitel HÖREN – SPRECHEN – SCHREIBEN werden firmenspezifische Trainingsprogramme erstellt, die es Verkäufern ermöglichen, auf die Fragen von virtuellen Kunden laut sprechend zu antworten und anschliessend ihre Antwort durch einen rein auditiven Teil optimieren können. Das Prinzip dieses Trainings sehen und hören Sie unter

Ein zusätzlicher Vorteil dieser Art des Trainings ist auch, dass in der Umgangssprache gesprochen wird und nicht Antworten in Schriftdeutsch ausformuliert und geschrieben werden müssen.

Keine Kommentare: